
Mainzer Umweltladen
Mainzer Umweltladen
Achtung:
Aufgrund des Jahresabschluss werden am 29. und 30. Dezember 2023 keine Waren im Umweltladen verkauft.
Der Mainzer Umweltladen...
...ist eine Einrichtung des Entsorgungsbetriebes der Stadt Mainz und des Wirtschaftsbetriebes Mainz. Zudem wird er vom Grün- und Umweltamt fachlich unterstützt.
Hier können Sie sich zu verschiedensten Umweltthemen beraten lassen: von A wie "Abfall" bis Z wie "Zukunft". Zudem erhalten Sie zahlreiche Info-Broschüren, Gelbe Säcke, Verkaufsartikel und vieles mehr.
Regelmäßig wechselnde Themenschwerpunkte und Workshops runden das Angebot ab.
Bei Besuchen von Schulklassen oder Gruppen kann der Raum auch als Vortragsraum genutzt werden (bitte vorher anmelden).
Persönliche Beratung in der Innenstadt
Im Mainzer Umweltladen können Sie sich persönlich zur Abfallentsorgung in Mainz beraten lassen, für Spezialthemen bitte einen Termin vereinbaren.
Unsere Informationsbroschüren
Zu zahlreichen Themen hat der Entsorgungsbetrieb Informationsbroschüren und Infoblätter herausgegeben.
Das Infomaterial in Druckform erhalten Sie im Mainzer Umweltladen oder als pdf zum selbst ausdrucken.
Beratungsspektrum
- Initialberatung zu allen umweltrelevanten Themen wie Abfall, Energie- und Wassereinsparung, ökologisches Bauen, Verkehr, Garten, Innenraumschadstoffe, nachhaltiger Ernährung sowie Haushalt
- Terminvereinbarung zur Energieberatung der Verbrauerzentrale
- Zeitschrift "Ökotest" und "Stiftung Warentest" zur Ansicht (Kopie gegen Gebühr)
- Broschüren zu allen genannten Umweltthemen
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Infobox
Mainzer Umweltladen
INFOFLYER - AbfallvermeidungINFOFLYER - Torffrei gärtnern
Kontakt:
Steingasse 3-9
55116 Mainz Route
Tel. 06131 - 122121
Mail umweltinformation@stadt.mainz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag: 10-14 Uhr
ACHTUNG!! Samstags geänderte Öffnungszeiten ab 1. Januar 2024:
Jeden ersten Samstag im Monat 10-14 Uhr mit Aktionstag
In unserem monatlich erscheinenden Umwelt-Newsletter erhalten Sie Umwelt-Tipps, Veranstaltungs-Tipps und Neuigkeiten aus den Ämtern. Den Newsletter können Sie hier abonnieren:
Umwelt-Newsletter
