
Fahrerausbildung
Aus- und Weiterbildung für Berufskraftfahrer im kommunalen Bereich
Fahren will gelernt sein …
… das weiß auch der Fahrlehrer des Entsorgungsbetriebs der Stadt Mainz. Seitdem der Entsorgungsbetrieb die Fahrerausbildung in Eigenregie übernommen hat, bildet er dort Berufskraftfahrer aus und auch weiter. Hierfür wurden sogar eigene Konzepte für die betriebsinterne Weiterbildung der 150 Männer und Frauen auf den Fahrzeugen entwickelt, die auch schon von anderen Kommunen genutzt werden.
Um ein Fahrzeug, LKW oder Bus, beruflich führen zu können, müssen Führerscheininhaber eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer und bereits ausgebildete Berufskraftfahrer eine regelmäßige Weiterbildung absolvieren. Beides ist seit ca. 5 Jahren europaweit gesetzlich vorgeschrieben.
Die Ausbildung ist sehr vielfältig, da es zum einen sehr unterschiedliche Fahrzeuge wie Müllauto, Straßenkehrmaschine oder Räumfahrzeuge für den Winterdienst sind, die bedient werden müssen. Aber es gibt auch sehr viele weitere Aspekte, die es zu beachten gilt. So sind neben Technik, Rechtsvorschriften, Sicherheitsaspekten und Ladungssicherung auch Imagebildung, Serviceorientierung, Gesundheit und Erste Hilfe Teil des Lehrplans. Eine Schulung zum Umgang mit den Kunden ist extrem wichtig, denn die Fahrzeuge samt Mannschaft stehen im direkten Kontakt mit den Kunden und sind das Aushängeschild des Entsorgungsbetriebs.
Die Arbeit eines Berufskraftfahrers ist sehr abwechslungsreich. Obwohl viele Fahrer eine langjährige Fahrpraxis haben, gibt es immer wieder etwas Neues dazu zu lernen. So sitzt der Fahrlehrer auch mal bei den Touren mit im Führerhaus und zeigt z. B. Tricks für einen effizienten Betrieb der Fahrzeuge. Dies ist extrem wichtig, da dadurch Sprit und somit Geld eingespart werden kann. Bei regelmäßigen Schulungen berichtet er über neue Technologien und gibt bei Fahrsicherheitstrainings praktische Anleitungen.
Seit 2013 bildet der Fahrlehrer nicht nur die eigenen Kollegen aus, sondern – sofern noch Schulungsplätze frei sind - auch Berufskraftfahrer anderer Kommunen, wie z. B. aus Worms und aus dem Westerwald. Zur Zeit bildet der Entsorgungsbetrieb als anerkannter Ausbildungsbetrieb drei Berufskraftfahrer in der 3-jährige Ausbildung aus.
