Hotline: 06131 - 123456

Aktuelles & Neues
Aktuelles & Neues
Terminverschiebungen
Terminverschiebungen 2019
Rosenmontag 04.03.19 Alle Abfuhrtage verschieben sich um jeweils einen Tag zum folgenden Wochenende hin, auch die Glasentleerung verschiebt sich. Dies betrifft nicht den Gelben Sack.
Ostern:
Karfreitag 19.04.19 Die Wochenleistung wird an den vier Arbeitstagen von Montag bis Donnerstag (15. – 18.04.) erbracht. Die Gelben Säcke werden am Samstag, den 20.04.19 geholt.
Ostermontag 22.04.19 Alle Abfuhrtage verschieben sich um jeweils einen Tag zum folgenden Wochenende hin.
Hier verschieben sich die Abfuhrtage um jeweils einen Tag zum folgenden Wochenende hin:
01.05.19 - Maifeiertag (Mittwoch) 30.05.19 - Christi Himmelfahrt (Donnerstag), 10.06.19 - Pfingstmontag, 20.06.19 - Fronleichnam (Donnerstag), 03.10.18 - Tag der dt. Einheit (Donnerstag).
01.11.19 - Allerheiligen (Freitag) Die Wochenleistung wird an den vier Arbeitstagen von Montag bis Donnerstag (28. – 31.10.) erbracht. Die Gelben Säcke werden am Samstag, den 02.11.19 geholt.
Weihnachten
24./25./26.12.2019 Weihnachten, 1. und 2. Feiertag (Di. - Do.) Die Montagsleerung vom 23.12. sowie ein Teil der Dienstagsleerung wird auf Samstag, den 21.12. vorverlegt. Die verbleibende Leistung wird in den drei Arbeitstagen Montag, Freitag und Samstag (23., 27., 28.12.19) erbracht.
Gelbe Säcke: Die Gelben Säcke in Weisenau werden von Montag, den 23.12.19 auf Samstag, den 21.12. vorverlegt. Die Leerung in Hartenberg/Münchfeld und Laubenheim von Dienstag, den 24.12.19 verschiebt sich auf Montag, den 23.12., die Leerung in Hechtsheim verschiebt sich von Mittwoch, den 25.12.19 auf Dienstag, den 24.12.. Ab Donnerstag, den 27.12.19 verschieben sich alle Abfuhrtage um jeweils einen Tag zum folgenden Wochenende hin.
Wertstoff- und Recyclinghöfe, Schadstoffannahmestelle sowie das ui-UmweltInformationsZentrum sind an den oben aufgeführten Feiertagen geschlossen.
Nutzen Sie unseren Abfallkalender! Hier sind die Terminverschiebungen durch Feiertage bereits berücksichtigt.
Änderungen vorbehalten

ui-Warentauschmarkt
„Heute meins – morgen deins:
Tauschen statt Wegwerfen“ Warentauschmarkt
im ui - UmweltInformationsZentrum
Noch bis 09. März 2019 kann im ui-UmweltInformationsZentrum, Dominikanerstraße 2, fleißig getauscht und verschenkt werden. Das Tauschen ist kostenlos. Mitgebracht können bis zu drei Teile pro Person. Alles sollte so groß sein, dass es von einer Person getragen werden kann. Sollte jemand nichts mitbringen, so wird eine kleine Spende von 1 Euro für den Verein „Armut und Gesellschaft“ entgegen genommen.
Getauscht werden dürfen: Bastelbedarf, Werkzeuge, Büroartikel, Sportartikel, Gartenbedarf, Spielwaren, Bücher, CDs & DVDs, Taschen, Haushaltswaren, Elektrogeräte, Einrichtungsgegenstände und mehr.
Zu Hause bleiben müssen: Abfall, schmutzige Teile, Baumaterial, Matratzen, Bettzeug, Teppiche, Vorhänge, Kleidung, Schuhe, Öfen (Radiator, Ölofen), KFZ-Teile, gefährliche Chemikalien (Pflanzenschutzmittel, lösemittelhaltige Flüssigkeiten, Öle), lebende Tiere, Lebensmittel.
Der Warentauschmarkt wird gleichzeitig ein Abschluss für die Themenschwerpunkte/Veranstaltungen im Umweltinformationszentrum in der Dominikanerstraße sein, ab April wird das ui dann in den neuen Räumlichkeiten in der Steingasse 3-9 zu finden sein.

Dreck weg-Tag 2019
Dreck weg-Tag 2019
Am 30. März ist wieder Dreck weg-Tag. Hier kann man sich anmelden.

Mainzer Müll Magazin
Auf dem neusten Stand mit dem Mainzer Müll Magazin
Im Mainzer Müll Magazin finden Sie die Termine zur Entsorgung der Gelben Säcke, wann das Schadstoffmobil an der Haltestelle steht, die beliebte Kinderseite und andere wissenswerte Infos zum Thema Abfallentsorgung.
Das Magazin wird Ende März, Juni, September und Dezember an alle Mainzer Haushalte verteilt und ist darüber hinaus im UmweltInformationsZentrum oder in Ihrer Ortsverwaltung erhältlich.
Mainzer Müll Magazin als PDF-Dateien:
Zur Darstellung der PDF-Datei benötigen Sie den Adobe Reader.
Klicken Sie auf das folgende Symbol, um die aktuelle Version kostenlos von Adobe herunterzuladen.

Powered by ModuleStudio 1.3.2