
Corona-Hinweise
Umweltladen nur telefonisch erreichbar
Für Besucher ist der Umweltladen zur Zeit noch geschlossen. Gelbe Säcke können aber weiterhin vor der Tür abgeholt werden. Das Umwelttelefon ist ebenfalls Mo-Fr 10-18 Uhr besetzt: Über 06131 / 12 21 21 bzw. umweltinformation@stadt.mainz.de können Sie sich z.B. den Abfallkalender 2021 und das aktuelle MainzerMüllMagazin schicken lassen.
Verkauf von Restabfall- und Grünabfallsäcken
Da der Umweltladen geschlossen ist, können hier keine Säcke erworben werden. Es gibt aber weitere Verkaufsstellen in Mainz. Eine Übersicht können Sie hier runterladen.
Aufgrund der Corona-Pandemie folgende aktuelle Hinweise:
-
Das Entsorgungszentrum Budenheim und die Wertstoffhöfe stehen mit ihrem kompletten Annahme-Angebot wieder zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sehen Sie hier: Wertstoffhöfe & Recyclinghöfe. Der Personalausweis ist auf Verlangen vorzuweisen, der Nachweis der Abfall-Herkunft ist für Gewerbebetriebe erforderlich.
-
Bitte denken Sie daran, mind. 1,5 m Abstand zu halten und der Mundschutzpflicht nachzukommen.
-
Bei der Anlieferung wird die Anzahl der Fahrzeuge auf dem Hof begrenzt, damit die Kontaktsperre und Abstandsregelung aufrechterhalten werden können.
-
Der Abfall sollte vorab zu Hause vorsortiert werden, um den Aufenthalt auf dem Gelände möglichst kurz zu halten.
-
Anlieferungen aus anderen Entsorgungsgebieten werden abgewiesen.
-
-
Das Schadstoffmobil ist wie gewohnt unterwegs. Auch hier gilt bei der Abgabe von Abfällen die Mundschutzpflicht.
-
Abfallentsorgung aus Quarantäne-Haushalten
Abfälle (außer Glas) aus Haushalten, in denen Verdachtspersonen auf Corona oder Personen mit einer Corona-Infektion leben, sollen aus Sicherheitsgründen nicht getrennt werden. Alle Abfälle (Rest-, Bio-, Papierabfälle und Verpackungen) unbedingt in einem Kunststoffsack sammeln und diesen zubinden, bevor er in die Restabfalltonne geworfen wird. Übrigens: Auch Schnelltests müssen in einem reißfesten, feuchtigkeitsbeständigen und dichten Behältnis über den Restabfall entsorgt werden. -
Auf der Mainzer Tausch- und Verschenkmarkt Seite gibt es jetzt auch die Möglichkeit Hilfe anzubieten oder diese anzunehmen. Nicht nur für Corona-Zeiten eine schöne Seite der (näheren und weiteren) Nachbarschaft. Hier geht's zum Markt http://www.mainz-tauschen-verschenken.de
-
Der Zugang zu den Restabfall-, Bio- und Papiertonnen muss am jeweiligen Abholtag ab 6 Uhr gewährleistet sein.
- Sperrige Abfälle werden nach Terminvereinbarung abgeholt. Hier ist lediglich mit längeren Vorlaufzeiten (aktuell etwa 1-2 Wochen) zu rechnen.